Der Charakter zählt...

...und das Äußere ist nicht von Bedeutung. Diesen Spruch hört man beim Menschen sehr oft. Doch ist er nicht nur von Mensch zu Mensch übertragbar. Zigarrenkenner wissen, das Innere einer Zigarre ist das Wichtigste was es gibt und ist maßgeblich für den Geschmack. Aber auch das Äußere ist maßgeblich, schließlich ist das Deckblatt das, was man von einer Zigarre als erstes wahrnimmt. So ist nicht nur dem Kenner, sondern vor allem dem Zigarrenproduzenten der erste Eindruck ganz besonders wichtig. Auch erkennt man oft die Preiskategorie am Aussehen einer Zigarre. Günstige Zigarren werden per Pudermaschine gedreht, die auf das Deckblatt eine gleichmäßige Farbschicht auftragen. Diese verleiht allen Zigarren ein identisches Äußeres. So entsteht ein Kunstprodukt, was nicht mit einer echten Zigarre vergleichbar ist. Handgefertigte Zigarren erkennt man sofort, da sie aufgrund ihrer Natürlichkeit das Auge direkt ansprechen. Die Aufgabe eines Sortierers in der Zigarrenproduktion ist eine besonders anspruchsvolle Tätigkeit. Der Farbsortierer, der sogenannte Escogedores, muss in der Lage sein bis zu 60 unterschiedliche Farbnuancen zu unterscheiden. Zudem muss er darauf achten, dass er die Zigarren farblich passend zueinander verpackt.

An dieser Stelle soll eine grobe Einteilung der Deckblattfarben efolgen:
a) Da gibt es zum einen das Claro Claro. Die Farbnuance des Deckblattes bewegt sich hierbei auf einer grün bis grün-braunen Ebene.
b) Die Claro: Hierbei handelt es sich, um ein blasses und sehr helles Braun.
c) Die Colorado Claro: Diese Farbnuance reicht von einem hellen bis zu einem goldbraun.
d) Colorado: An dieser Stelle handelt es sich, um einen golbrauen Ton.
e) Colorado Maduro: Das Deckblatt solcher Zigarren besticht mit einem gesättigten und dunklen Braun.
f) Maduro: An dieser Stelle wird es immer dunkler. Es handelt sich um ein dunkles und öliges Braun.
g) Osduro: Hierbei handelt es sich, um ein sattes Schwarz-Braun
Die unterschiedlichen Deckblattfarben kommen durch die individuelle Behandlung des Tabaks nach der Ernte zu Stande. An dieser Stelle erfährt man mehr über Zigarren und ihre Produktion.
Kayn - 31. Aug, 13:32